Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
26.11.2024

So installieren Sie Yarn auf einem Windows-Server

Yarn auf Windows Server: Überladen Sie Ihren JS-Workflow

Warum Yarn? Schnell und kugelsicher. Yarn flitzt durch die Abhängigkeiten wie ein koffeinhaltiges Eichhörnchen – schneller als npm, mit Prüfsummen für die Sicherheit und einem Lockfile, um die Konsistenz über Server hinweg zu gewährleisten. Auf Windows Server ist es ein Traum für Entwickler von Node-Projekten. Mit diesem Leitfaden können Sie es schnell installieren, verifizieren und mit Befehlen starten. (Profi-Tipp: Verwenden Sie den Windows-VPS von AlexHost für nahtlose Skalierung)

Voraussetzungen:

  1. Node.js: Für Yarn muss Node.js auf Ihrem Server installiert sein. Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist, indem Sie es von der offiziellen Node.js-Website herunterladen.
  2. Administrator-Zugang: Sie benötigen Administratorrechte, um Pakete zu installieren und die Serverumgebung zu konfigurieren.

Schritt 1: Node.js installieren

Bevor Sie Yarn installieren können, benötigen Sie Node.js, da Yarn darauf angewiesen ist. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Gehen Sie auf die Node.js Download-Seite.
  2. Laden Sie den Windows Installer (.msi) für Ihre Version von Windows Server herunter.
  3. Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
  4. Um die Installation zu bestätigen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie ein:
    node -v

    Sie sollten die Versionsnummer von Node.js sehen.

Schritt 2: Yarn mit npm installieren

Yarn kann mit npm (Node Package Manager) installiert werden, das in Node.js enthalten ist. So geht’s:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten.
  2. Installieren Sie Yarn global, indem Sie es ausführen:
    npm install -g yarn
  3. Überprüfen Sie die Yarn-Installation durch Eingabe von:
    css
    yarn --version

    Wenn Sie die Versionsnummer von Yarn sehen, war die Installation erfolgreich.

Schritt 3: Umgebungsvariablen konfigurieren (optional)

Wenn Sie Yarn häufig oder in verschiedenen Verzeichnissen verwenden möchten, sollten Sie Yarn zu den PATH-Umgebungsvariablen Ihres Systems hinzufügen. So geht’s:

  1. Öffnen Sie SystemsteuerungSystem und SicherheitSystem.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Erweiterte Systemeinstellungen.
  3. Im Fenster Systemeigenschaften klicken Sie auf Umgebungsvariablen.
  4. Suchen Sie unter Systemvariablen die Variable Path, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  5. Fügen Sie einen neuen Eintrag hinzu, der auf das Yarn-Installationsverzeichnis verweist:
    makefile
    C:\Benutzer\IhrBenutzername\AppData\Roaming\npm\node_modules\yarn\bin
  6. Klicken Sie zum Speichern auf OK und schließen Sie alle Fenster.

Schritt 4: Überprüfen Sie die Yarn-Installation

Sobald Sie Yarn installiert haben, können Sie die Version mit einem einfachen Befehl überprüfen:

yarn -v

Dieser Befehl sollte die Versionsnummer von Yarn anzeigen.

Schritt 5: Verwenden Sie Yarn auf Ihrem Windows-Server

Sie können nun Yarn verwenden, um Ihre Projektabhängigkeiten zu verwalten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit den grundlegenden Befehlen beginnen können:

  • Um ein neues Projekt zu initialisieren und eine package.json-Datei zu erzeugen:
    csharp
    garn-Init
  • Um ein Paket zu Ihrem Projekt hinzuzufügen:
    csharp
    garn-Paket-Name hinzufügen
  • Um ein Paket zu entfernen:
    lua
    garn entfernen Paket-Name
  • So installieren Sie alle in Ihrer package.json-Datei aufgeführten Abhängigkeiten:
    yarn install

Schlussfolgerung: Yarn gesichert und geladen

Yarn macht die Arbeit mit Abhängigkeiten auf Windows Server zum Kinderspiel: Node schnappen, npm einbinden, bei Bedarf den PATH anpassen und loslegen. MSI oder Chocolatey für Neulinge, CLI für Profis. Starten Sie auf dem VPS von AlexHost und beobachten Sie, wie Ihre JS-Projekte aufsteigen.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills