Wenn Sie Linux/Unix-Systeme von Windows aus verwalten, brauchen Sie drei Dinge: ein sicheres Terminal, zuverlässige Dateiübertragung und eine vernünftige Schlüsselverwaltung. PuTTY bietet alle drei in einem GUI-Paket; OpenSSH bietet die gleichen Kernfunktionen nativ unter Linux. In diesem Artikel wird erklärt, wann Sie PuTTY wählen sollten, was tatsächlich in der Suite enthalten ist und wie Sie […]
Wenn Sie einen neuen Linux-Server bereitstellen – sei es ein VPS, ein dedizierter Bare-Metal-Server oder eine in der Cloud gehostete virtuelle Maschine – werden Sie feststellen, dass das System in einer bewusst minimalistischen und gehärteten Umgebung startet. Dies ist kein Versehen, sondern eine bewusste Designentscheidung. Moderne Linux-Distributionen entfernen unnötige Dienste und Funktionen, um die Angriffsfläche […]
Die Geburt von Linux In den frühen 1990er Jahren waren Computer teuer, Betriebssysteme waren geschlossen und die Freiheit für Entwickler war begrenzt. Am 25. August 1991 veröffentlichte der 21-jährige finnische Student Linus Torvalds eine mittlerweile legendäre Nachricht in der Usenet-Gruppe comp.os.minix: “Ich mache ein (freies) Betriebssystem, nur ein Hobby, wird nicht so groß und professionell […]
Chromebooks waren ursprünglich als leichtgewichtige Geräte konzipiert, die auf ChromeOS basieren und bei denen die meisten Aufgaben im Browser ausgeführt werden. Im Laufe der Zeit haben sie jedoch viel mehr Flexibilität gewonnen. Eine der größten Änderungen war die Hinzufügung der Linux-Unterstützung – auch bekannt als Crostini oder Linux (Beta). Mit dieser Funktion können Sie Linux-Anwendungen, […]
Bei der Verwaltung eines Linux-Systems – egal ob es sich um Ihren PC, einen VPS oder einen dedizierten Server von AlexHost handelt – ist es wichtig, die genaue Linux-Version zu kennen. Es hilft bei der Installation kompatibler Software, bei der Fehlerbehebung und bei der Sicherstellung, dass Sie die richtigen Anleitungen für Ihre Distribution befolgen. In […]
Linux Mint ist eine der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Linux-Distributionen. Es ist schnell, stabil und kostenlos zu benutzen. Wenn Sie von Windows kommen, werden Sie die Benutzeroberfläche als vertraut und einfach zu navigieren empfinden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Linux Mint von einem USB-Laufwerk installieren, auch wenn Sie noch nie […]
Wenn Sie ein Dokument oder eine Website öffnen, ist das Erste, was Ihnen auffällt, nicht der Text selbst – es ist das Aussehen des Textes. Der Schriftstil kann dafür sorgen, dass ein Design modern und professionell wirkt… oder veraltet und schwer zu lesen. Unter Windows und macOS ist die Installation von Schriftarten ganz einfach, aber […]
Wenn Sie ein Dokument oder eine Website öffnen, ist das Erste, was Ihnen auffällt, nicht der Text selbst – es ist das Aussehen des Textes. Der Schriftstil kann dafür sorgen, dass ein Design modern und professionell wirkt… oder veraltet und schwer zu lesen. Unter Windows und macOS ist die Installation von Schriftarten ganz einfach, aber […]
In den letzten Jahren haben Chromebooks aufgrund ihrer Einfachheit, Geschwindigkeit und Erschwinglichkeit immense Popularität erlangt. Für Power-User und Entwickler können die Einschränkungen von Chrome OS jedoch ein Hindernis darstellen. Viele fragen sich daher: Kann man Linux auf einem Chromebook installieren? Die Antwort lautet ja – und es gibt mehrere Möglichkeiten, je nach Bedarf und Hardwarekompatibilität. […]
Die Arbeit mit komprimierten Dateien ist in jeder Linux-Umgebung Routine. Eines der am häufigsten verwendeten Formate ist .tar.gz, das zwei Dienstprogramme kombiniert: tar zur Archivierung und gzip zur Komprimierung. Dieser Artikel befasst sich mit der fortgeschrittenen Verwendung und den besten Methoden zum sicheren und effizienten Extrahieren von .tar.gz-Dateien Das .tar.gz Format verstehen Eine .tar.gz-Datei ist […]