Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
02.12.2024

DNS-Server einstellen, aber die Website ist unerreichbar

Website unerreichbar? DNS-Probleme beheben wie ein Profi

Warum ist meine Website nach der Einrichtung von DNS-Servern immer noch nicht erreichbar? Sie haben Ihre DNS-Server eingerichtet, aber Ihre Website ist immer noch nicht erreichbar – frustrierend, oder? Der Grund dafür könnten Verzögerungen bei der DNS-Verbreitung, falsch konfigurierte Einträge oder Netzwerkprobleme sein. In diesem Leitfaden finden Sie die häufigsten Ursachen und Schritt-für-Schritt-Lösungen, um Ihre Website schnell wieder online zu bringen, egal ob es sich um einen “Server nicht gefunden”-Fehler oder eine andere Verbindungsstörung handelt.

1. DNS verstehen und wie es sich auf die Zugänglichkeit von Websites auswirkt

DNS-Server (Domain Name System) übersetzen Domänennamen (wie z. B. example.com) in IP-Adressen und ermöglichen es Browsern, eine Verbindung zu Websites herzustellen. Wenn die DNS-Einstellungen falsch sind oder es Netzwerkprobleme gibt, können Fehler wie “Server nicht gefunden” oder “Website nicht erreichbar” auftreten

2. Häufige Ursachen für DNS-Probleme

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für DNS-bedingte Unerreichbarkeit von Websites:

  • DNS-Verbreitungsverzögerung: DNS-Änderungen brauchen Zeit, um sich weltweit zu verbreiten, manchmal bis zu 48 Stunden.
  • Falsche DNS-Einträge: Falsch konfigurierte A-, CNAME- oder MX-Einträge können verhindern, dass eine Website korrekt aufgelöst wird.
  • DNS-Cache: Zwischengespeicherte DNS-Einträge in Ihrem Browser oder Betriebssystem können noch auf veraltete IP-Adressen verweisen.
  • Firewall- und Netzwerk-Probleme: Firewalls oder Netzwerkbeschränkungen können den Zugriff auf bestimmte IP-Adressen blockieren.

3. Schritte zur Fehlerbehebung

Schritt 1: Überprüfen der DNS-Verbreitung

Wenn Sie DNS-Einstellungen aktualisieren, kann die Verbreitung einige Zeit dauern. Um zu prüfen, ob die DNS-Änderungen weitergegeben wurden, verwenden Sie ein DNS-Propagationstool wie WhatsMyDNS:

  • Gehen Sie zu WhatsMyDNS und geben Sie Ihren Domänennamen ein.
  • Prüfen Sie, ob die IP-Adresse an verschiedenen Standorten korrekt aufgelöst wird.

Wenn die korrekte IP-Adresse nicht immer angezeigt wird, warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen ist.

Schritt 2: DNS-Cache löschen

Zwischengespeicherte DNS-Einträge können dazu führen, dass der Browser veraltete IP-Adressen verwendet. Das Löschen des Cache Ihres Betriebssystems und Ihres Browsers kann dieses Problem beheben.

So löschen Sie den DNS-Cache auf verschiedenen Systemen:

  • Windows:
    ipconfig /flushdns
  • MacOS:
    sudo dscacheutil -flushcache
    sudo killall -HUP mDNSResponder
  • Linux (variiert je nach Distribution, hier ist ein Beispiel für Ubuntu):
    sudo systemd-resolve --flush-caches

Browser-Cache löschen: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers, suchen Sie “Browserdaten löschen” und stellen Sie sicher, dass der Cache geleert ist.

Schritt 3: Überprüfen Sie die DNS-Konfiguration mit nslookup und dig

Mit Befehlszeilen-Tools wie nslookup und dig können Sie überprüfen, ob die DNS-Einträge korrekt sind.

  • nslookup:
    nslookup example.com
  • dig:
    dig example.com

Diese Befehle sollten die richtige IP-Adresse für Ihre Domäne zurückgeben. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie Ihre DNS-Einstellungen.

Schritt 4: Überprüfen Sie die DNS-Einträge in der Domänenregistrierungsstelle

Loggen Sie sich in das Kontrollpanel Ihres Domain-Registrars ein und überprüfen Sie die DNS-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Einträge vorhanden sind:

  • A-Eintrag: Ordnet Ihre Domäne einer IP-Adresse zu.
  • CNAME-Eintrag: Leitet Subdomains auf die Hauptdomain um.
  • MX-Eintrag: Stellt die ordnungsgemäße Zustellung von E-Mails sicher.

Schritt 5: Webserver-Konfiguration prüfen

Wenn die DNS-Einträge korrekt sind, die Website aber unerreichbar bleibt, könnte das Problem in der Konfiguration Ihres Webservers liegen. Häufige Probleme sind:

  • Webserver offline: Prüfen Sie, ob der Webserver läuft. Starten Sie ihn nötigenfalls neu.
    sudo systemctl status apache2 # for Apache
    sudo systemctl status nginx # for Nginx
  • Firewall-Blockieranfragen: Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Regeln den Datenverkehr über die richtigen Ports zulassen (z. B. HTTP über Port 80 und HTTPS über Port 443).

Schritt 6: Testen der Netzwerkverbindung und der Firewall-Einstellungen

Wenn Sie Netzwerkbeschränkungen haben, stellen Sie sicher, dass diese den Zugang zu Ihrer Domain nicht blockieren.

  • Ping-Test: Führen Sie einen Ping-Test durch, um festzustellen, ob die Domain zu einer IP-Adresse aufgelöst wird und ob die Pakete den Server erreichen.
    ping example.com
  • Traceroute-Test: Verwenden Sie traceroute (Linux/macOS) oder tracert (Windows), um die Route zum Server zu verfolgen. So können Sie feststellen, wo die Verbindung fehlschlägt.
    traceroute example.com

Wenn der Traceroute vor dem Erreichen des Servers stoppt, könnte ein Problem mit einem bestimmten Netzwerkknoten vorliegen.

4. Zusätzliche Lösungen für DNS-bezogene Probleme

  • DNS-Server wechseln: Versuchen Sie, auf Ihrem Computer oder Router zu einem anderen DNS-Server wie Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare (1.1.1.1) zu wechseln.
  • Proxy oder VPN deaktivieren: Wenn Sie einen Proxy oder ein VPN verwenden, deaktivieren Sie diese vorübergehend, um Netzwerkstörungen auszuschließen.

5. Kontaktieren Sie Ihren Hosting-Anbieter

Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, wenden Sie sich an das Support-Team Ihres Hosting-Providers. Diese können die Servereinstellungen überprüfen und spezifische Empfehlungen geben oder bei der Diagnose von Verbindungsproblemen helfen.

Schlussfolgerung: Bringen Sie Ihre Website schnell wieder online

Wenn eine Website trotz konfigurierter DNS-Server nicht erreichbar ist, kann das an Verzögerungen bei der Ausbreitung, falschen Einträgen oder Netzwerkproblemen liegen. Indem Sie die Ausbreitung überprüfen, den Cache leeren, die Einträge verifizieren und Ihren Server und Ihr Netzwerk testen, können Sie das Problem lokalisieren und beheben. Beginnen Sie die Fehlersuche mit diesen Schritten, und wenn Sie nicht weiterkommen, ist der Support von AlexHost nur einen Klick entfernt, um die Erreichbarkeit Ihrer Website wiederherzustellen!

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills