Anzeigen von Dateiinhalten in der Linux-Befehlszeile
Navigieren und Verwalten von Dateien wie ein Profi auf AlexHost Linux VPS
Warum die Linux-CLI-Navigation beherrschen? Kommandozeilen-Tools wie
cat
less
tail
cat
less
tail
Cat
Der cat-Befehl in Linux wird verwendet, um den Inhalt von Textdateien auf dem Terminal auszugeben. Der Name“cat” kommt von concatenate, was eine der Hauptfunktionen des Befehls widerspiegelt – das Zusammenfassen von Dateien und die Ausgabe ihrer Inhalte in einem Stream. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des Befehls, das die Ausgabe des Betriebssystems und seiner Version mit einigen Details zeigt.
cat /etc/*release

Less
Was dieses Werkzeug betrifft, so betrachtet less die Datei Seite für Seite. Wie funktioniert es? Das Besondere an Less ist, dass es eine bequeme Möglichkeit bietet, große Textdateien zu betrachten, indem es Ihnen erlaubt, nach oben und unten zu blättern und verschiedene Navigationsoperationen durchzuführen. Was die Navigation betrifft, so haben wir sie hier ausführlich beschrieben
Tail
Der Befehl tail in Linux dient dazu, die letzten Zeilen einer Textdatei anzuzeigen. Er ist nützlich, wenn Sie Änderungen an einer Datei in Echtzeit überwachen müssen, insbesondere im Fall von Protokollen, Logs oder anderen Dateien, denen ständig Daten hinzugefügt werden. Mit diesem Befehl werden beispielsweise die letzten 100 Zeilen angezeigt und Änderungen in Echtzeit überwacht.
tail -n 100 -f ihr_dateiname.txt
Schlussfolgerung: Einfaches Navigieren in Dateien auf AlexHost
Mit cat, less und tail können Sie wie ein Profi durch die Dateien auf Ihrem AlexHost Linux VPS navigieren. Verwenden Sie cat für schnelle Dumps, less zum Durchsuchen großer Dateien und tail -f für die Live-Überwachung von Logs. Die schnellen SSDs und der Root-Zugang von AlexHost lassen diese Tools glänzen, egal ob Sie Nginx debuggen oder Systeminformationen überprüfen. Beherrschen Sie diese Befehle, und Ihre Dateiverwaltung wird schnell, sicher und stressfrei sein!