Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
22.11.2024

Wie man Nginx mit Let’s Encrypt unter Ubuntu sichert

Nginx mit Let’s Encrypt SSL auf AlexHost Ubuntu VPS sichern

Warum SSL zu Nginx hinzufügen? HTTPS ist im Jahr 2025 nicht mehr wegzudenken – die Verschlüsselung von Daten sorgt für die Sicherheit der Nutzer und fördert die Suchmaschinenoptimierung. Let’s Encrypt bietet kostenlose, sich automatisch erneuernde SSL-Zertifikate an, und mit dem Ubuntu VPS von AlexHost (18.04/20.04) können Sie Ihre Nginx-Site in wenigen Minuten abschließen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt installieren, verifizieren und die Erneuerung automatisieren können, um eine sorgenfreie, sichere Einrichtung zu gewährleisten.

1. Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Ein Server mit Ubuntu 18.04 oder 20.04.
  • Nginx ist installiert und für die Bereitstellung Ihrer Website konfiguriert.
  • Einen registrierten Domainnamen, der auf die IP-Adresse Ihres Servers zeigt.
  • Zugang zum Terminal mit sudo-Rechten.

2. Certbot installieren

Certbot ist ein Tool, das den Prozess der Beschaffung und Installation von Let’s Encrypt SSL-Zertifikaten automatisiert.

Schritt 1: Paketlisten aktualisieren

Öffnen Sie das Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Paketlisten zu aktualisieren:

sudo apt update

Schritt 2: Installieren Sie Certbot und das Nginx-Plugin

Installieren Sie Certbot zusammen mit dem Nginx-Plugin:

sudo apt install certbot python3-certbot-nginx

3. Beziehen eines SSL-Zertifikats

Sobald Certbot installiert ist, können Sie Ihr SSL-Zertifikat mit den folgenden Schritten erhalten.

Schritt 1: Starten Sie Certbot

Starten Sie Certbot mit dem Nginx-Plugin:

sudo certbot –nginx

Schritt 2: Folgen Sie den Aufforderungen

  1. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein: Certbot wird Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse fragen, um Sie über Erneuerungen zu benachrichtigen und Ihnen die Nutzungsbedingungen mitzuteilen.
  2. Domains auswählen: Certbot erkennt automatisch Ihre Nginx-Konfiguration und fordert Sie auf, die Domains auszuwählen, die Sie sichern möchten.
  3. Automatische Umleitung: Sie werden gefragt, ob Sie den HTTP-Datenverkehr auf HTTPS umleiten möchten. Es wird empfohlen, diese Option zu wählen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Certbot bezieht dann das SSL-Zertifikat und konfiguriert Nginx automatisch für dessen Verwendung.

4. Überprüfung der SSL-Installation

Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie überprüfen, ob das SSL-Zertifikat korrekt installiert wurde:

  1. Überprüfen Sie Ihre Website: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie mit https:// zu Ihrer Domain. Sie sollten ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste sehen, das eine sichere Verbindung anzeigt.
  2. Verwenden Sie Online-Tools: Websites wie SSL Labs können eine detaillierte Analyse Ihrer SSL-Konfiguration liefern.

5. Automatische Erneuerung einrichten

Let’s Encrypt-Zertifikate sind 90 Tage lang gültig, aber Sie können mit Certbot eine automatische Erneuerung einrichten.

Schritt 1: Automatische Erneuerung testen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Erneuerungsprozess zu simulieren:

sudo certbot renew –dry-run

Wenn der Test erfolgreich ist, erstellt Certbot automatisch einen Cron-Job zur Erneuerung Ihrer Zertifikate.

6. Schlussfolgerung

Die Absicherung Ihres Nginx-Servers mit einem Let’s Encrypt SSL-Zertifikat unter Ubuntu 18.04 oder 20.04 ist einfach und kann die Sicherheit Ihrer Website erheblich verbessern. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie ganz einfach HTTPS einrichten und sicherstellen, dass die zwischen Ihrem Server und den Benutzern übertragenen Daten verschlüsselt und sicher sind.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills