Erstellen eines freigegebenen Ordners in VMware Workstation ⋆ ALexHost SRL
Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
06.11.2024

Erstellen eines freigegebenen Ordners in VMware Workstation

VMware Workstation ist eine leistungsstarke Desktop-Virtualisierungssoftware, die es Anwendern ermöglicht, mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen physischen Computer auszuführen. Eine der nützlichen Funktionen von VMware Workstation ist die Möglichkeit, gemeinsame Ordner zu erstellen, die eine einfache Dateifreigabe zwischen dem Host-Betriebssystem und virtuellen Maschinen (VMs) ermöglichen. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zur Erstellung eines gemeinsamen Ordners in VMware Workstation.

1. Voraussetzungen

Installierte VMware Workstation

Vergewissern Sie sich, dass VMware Workstation Pro oder VMware Workstation Player auf Ihrem Hostcomputer installiert ist.

  • Wenn Sie diese noch nicht installiert haben, können Sie die neueste Version von der offiziellen VMware-Website herunterladen.

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr System die Mindestanforderungen an die Hardware für VMware Workstation erfüllt, einschließlich

    • Prozessor: 64-Bit-Prozessor mit mindestens 2 Kernen (Intel oder AMD).

    • ARBEITSSPEICHER: Mindestens 4 GB (8 GB oder mehr empfohlen).

    • Festplattenspeicher: Mindestens 10 GB freier Speicherplatz (abhängig von der Größe der VM).

    • Betriebssystem: Unterstützte Windows- oder Linux-Version als Host-Betriebssystem.

2. Eine virtuelle Maschine, die auf VMware Workstation läuft

Stellen Sie sicher, dass Sie eine konfigurierte und betriebsbereite virtuelle Maschine (VM) in VMware Workstation haben.

  • Auf der VM sollte ein Gastbetriebssystem (Windows, Linux usw.) installiert sein.

  • Vergewissern Sie sich, dass auf der VM die VMware Tools installiert sind, da dies die Leistung erhöht und eine bessere Integration zwischen dem Host- und dem Gastsystem ermöglicht.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkmodus (NAT, Bridged, Host-Only) entsprechend Ihren Anforderungen korrekt eingestellt ist.

  • Vergewissern Sie sich, dass die VM eingeschaltet und reaktionsfähig ist, bevor Sie mit den weiteren Schritten fortfahren.

Optional, aber empfohlen:

  • Sichern Sie Ihre VM, bevor Sie größere Änderungen vornehmen.

  • Überprüfen Sie Ihre VMware Workstation-Version: WennSie eine ältere Version verwenden, sollten Sie ein Update in Betracht ziehen, um die Kompatibilität mit neuen Funktionen und Sicherheitspatches sicherzustellen.

  • Wenn Sie VMware Workstation Player verwenden, beachten Sie, dass diese Version im Vergleich zur Pro-Version über weniger Funktionen verfügt (z. B. keine Snapshots).

Sobald diese Voraussetzungen bestätigt sind, können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. 🚀

2. Schritte zum Erstellen eines freigegebenen Ordners

Schritt 1: Öffnen Sie VMware Workstation

Starten Sie VMware Workstation auf Ihrem Host-Computer.

Schritt 2: Wählen Sie die virtuelle Maschine

  1. Wählen Sie in der VMware Workstation-Oberfläche die virtuelle Maschine aus der Bibliothek aus, für die Sie einen Ordner freigeben möchten.
  2. Stellen Sie sicher, dass die VM ausgeschaltet ist, bevor Sie freigegebene Ordner konfigurieren.

Schritt 3: Zugriff auf die Einstellungen der virtuellen Maschine

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten.
  2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option Einstellungen für virtuelle Maschinen.

Schritt 4: Hinzufügen eines gemeinsamen Ordners

  1. Gehen Sie im Fenster Einstellungen der virtuellen Maschine auf die Registerkarte Optionen.
  2. Wählen Sie im linken Bereich die Option Gemeinsame Ordner aus.
  3. Auf der rechten Seite sehen Sie Optionen zum Hinzufügen eines gemeinsamen Ordners. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

Schritt 5: Assistent für freigegebene Ordner

Der Assistent zum Hinzufügen von freigegebenen Ordnern wird geöffnet. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie einen Host-Ordner: Wählen Sie den Ordner auf Ihrem Host-Computer aus, den Sie für die virtuelle Maschine freigeben möchten.
  2. Wählen Sie Freigabeoptionen: Entscheiden Sie, ob Sie den Ordner schreibgeschützt machen oder Schreibzugriff erlauben wollen:
    • Schreibgeschützt: Die virtuelle Maschine kann Dateien im Ordner lesen, aber nicht ändern oder löschen.
    • Aktiviert: Die VM kann Dateien in dem Ordner lesen, schreiben und löschen.
  3. Beenden: Klicken Sie auf Fertigstellen, um den gemeinsamen Ordner hinzuzufügen.

Schritt 6: Konfigurieren Sie den gemeinsamen Ordner

  1. Sie können weitere Optionen konfigurieren, z. B. ob der Ordner freigegeben werden soll, wenn die VM eingeschaltet wird.
  2. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und das Fenster Einstellungen der virtuellen Maschine zu schließen.

3. Zugriff auf den freigegebenen Ordner in der virtuellen Maschine

Schritt 1: Starten Sie die virtuelle Maschine

Schalten Sie die virtuelle Maschine ein, zu der Sie gerade den gemeinsamen Ordner hinzugefügt haben.

Schritt 2: Suchen Sie den freigegebenen Ordner

  1. Für Windows-VMs:
    • Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu \\vmware-host\Shared Folders. Dort sollte der freigegebene Ordner aufgeführt sein.
  2. Für Linux-VMs:
    ls /mnt/hgfs/

    Der freigegebene Ordner sollte dort aufgeführt sein. Wenn er nicht gemountet ist, stellen Sie sicher, dass VMware Tools in Ihrer Linux-VM installiert ist und läuft.

4. Schlussfolgerung

Die Erstellung eines gemeinsamen Ordners in VMware Workstation ist ein unkomplizierter Prozess, der die Zusammenarbeit zwischen Ihrem Host-Rechner und den virtuellen Maschinen verbessert. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos Dateien gemeinsam nutzen und Ihren Arbeitsablauf verbessern. Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellungen des gemeinsamen Ordners und die Zugriffsberechtigungen, um die Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills