Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills
29.11.2024

Zulassungskriterien für die Registrierung von .AU-Domain-Namen

.AU Domain Registrierung: Ihr Leitfaden zur Sicherung einer australischen Webadresse

Warum eine .AU-Domain registrieren? Eine . AU-Domain schreit “australisch” und schafft Vertrauen bei lokalen Kunden, egal ob Sie ein Unternehmen, eine gemeinnützige Organisation oder eine Privatperson sind. .AU-Domains werden von der auDA (Australian Domain Administration) verwaltet und erfordern eine echte australische Verbindung. Dieser Leitfaden vereinfacht die Zulassungsbedingungen für die verschiedenen .AU-Namensräume und hilft Ihnen, die perfekte Domain auszuwählen und sie problemlos zu registrieren.

Überblick über .AU-Domainnamen

Die .AU-Domain bietet mehrere Second-Level-Domains (2LDs), unter denen sich Unternehmen registrieren lassen können. Dazu gehören .com.au, .net.au, .org.au, .id.au und andere. Jeder Namensraum hat spezifische Kriterien, die in der Regel mit der Art des Registranten (z. B. Unternehmen, gemeinnützige Organisationen) und seiner Beziehung zu Australien zusammenhängen. Nachfolgend finden Sie die gängigen .AU-Domänenerweiterungen und ihre Zulassungsvoraussetzungen.

1. .COM.AU und .NET.AU

.com.au- und .net.au-Domains gehören zu den beliebtesten Domains für australische Unternehmen. Sie sind in der Regel für gewerbliche Unternehmen oder solche, die geschäftlich tätig sind, gedacht.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Australische Präsenz: Um eine .com.au- oder .net.au-Domain zu registrieren, muss der Registrant eine Verbindung zu Australien haben. Dies kann sein durch:
    • Ein eingetragenes australisches Unternehmen.
    • Ein Unternehmen, das mit einer australischen Geschäftsnummer(ABN) oder einer australischen Firmennummer(ACN) registriert ist.
    • Eine in Australien eingetragene Marke.
  • Darstellung des Domänennamens: Der Domänenname sollte:
    • Mit dem Geschäftsnamen, dem Firmennamen oder der Marke des Registranten übereinstimmen oder eng und wesentlich damit verbunden sein.
    • Die Produkte, Dienstleistungen oder Aktivitäten des Registranten widerspiegeln.

Beispiele:

  • Ein Unternehmen mit dem Namen “Sydney Coffee Co.” könnte sydneycoffee.com.au oder sydneycoffee.net.au registrieren.
  • Ein in Australien ansässiges Unternehmen mit einer eingetragenen Marke könnte eine .com.au-Domain registrieren, die zu seiner Marke passt.

2. .ORG.AU

Der .org.au-Namensraum ist für nicht-kommerzielle Organisationen gedacht, darunter gemeinnützige Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Vereine und religiöse Organisationen.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Australische Präsenz: Registranten müssen sein:
    • Eine gemeinnützige Organisation.
    • Eine Wohltätigkeitsorganisation, die bei der Australian Charities and Not-for-profits Commission(ACNC) registriert ist.
    • Eine Vereinigung, die in einem australischen Staat oder Territorium eingetragen ist.
    • Eine in Australien anerkannte religiöse oder Bildungsorganisation.
  • Darstellung des Domänennamens: Der Domänenname sollte:
    • Mit dem Namen oder den Aktivitäten der Organisation übereinstimmen oder eng damit verbunden sein.

Beispiele:

  • Eine Wohltätigkeitsorganisation namens “Hope for Kids Australia” könnte hopeforkids.org.au registrieren.

3. .ID.AU

Der .id.au-Namensraum ist für Einzelpersonen gedacht, die einen persönlichen Domänennamen und nicht einen für Unternehmen oder Organisationen benötigen.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Australische Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz: Registranten müssen australische Staatsbürger sein oder einen ständigen Wohnsitz haben.
  • Namensbezogener Bezug: Der Domänenname sollte einen Bezug zum Namen, Spitznamen oder Pseudonym der Person haben.

Beispiele:

  • Eine Person namens John Smith könnte johnsmith.id.au oder jsmith.id.au registrieren.

4. .AU Direkt (z. B. example.au)

Die 2022 eingeführte .AU Direct-Domäne ermöglicht kürzere Domänennamen, wie z. B. example.au, ohne die Komponente .com, .net oder .org. Sie ist sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zugänglich.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Australische Präsenz: Wie bei anderen .AU-Namensräumen müssen die Registranten in Australien ansässig sein:
    • Unternehmen mit einer ABN oder ACN.
    • Einzelpersonen, die australische Staatsbürger sind oder ihren ständigen Wohnsitz in Australien haben.
    • Organisationen wie gemeinnützige oder wohltätige Einrichtungen.
  • Keine spezifischen Namensbeschränkungen: Im Gegensatz zu .com.au oder .org.au ist es bei .AU direct nicht erforderlich, dass der Domänenname mit dem Namen eines Unternehmens oder einer Organisation verbunden ist, was mehr Flexibilität bietet.

5. .ASN.AU

Die .asn.au-Domain ist speziell für Vereinigungen wie Clubs, Sportgruppen oder Berufsverbände gedacht.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Australische Präsenz: Es muss sich um eine eingetragene Vereinigung, eine Gewerkschaft, eine politische Partei oder eine nach dem australischen Fair-Work-Gesetz registrierte Organisation handeln.
  • Darstellung des Domainnamens: Die Domain sollte den Namen, das Akronym oder die Aktivitäten der Vereinigung widerspiegeln.

Beispiele:

  • Ein Sportverband namens “Melbourne Basketball Association” könnte melbournebasketball.asn.au registrieren.

6. .GOV.AU und .EDU.AU

Die Namensräume .gov.au und .edu.au sind auf Regierungs- bzw. Bildungseinrichtungen beschränkt.

Zulassungsvoraussetzungen für .GOV.AU:

  • Es muss sich um eine Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörde in Australien handeln.

Zulassungsvoraussetzungen für .EDU.AU:

  • Es muss sich um eine anerkannte Bildungseinrichtung handeln, z. B. Universitäten, Schulen oder registrierte Ausbildungseinrichtungen (RTOs).

Allgemeine Anforderungen für alle .AU-Domains

  • Australische Präsenz: Alle .AU-Domains müssen einen eindeutigen Bezug zu Australien aufweisen, um sicherzustellen, dass der Registrant eine legale oder kommerzielle Präsenz im Lande hat.
  • Einhaltung der auDA-Richtlinien: Die Registranten müssen die Regeln und Richtlinien der auDA einhalten, einschließlich derjenigen, die sich auf die Eignung von Domänennamen, die Registrierung und die Erneuerung beziehen.

Schlussfolgerung: Sichern Sie sich Ihre .AU-Domain mit Zuversicht

Eine .AU-Domain ist Ihre Eintrittskarte zu einer vertrauenswürdigen australischen Online-Präsenz, aber Sie müssen die Berechtigungsregeln der auDA erfüllen, um eine solche zu beantragen. Ganz gleich, ob Sie sich als Unternehmen eine .com.au, als Wohltätigkeitsorganisation eine .org.au oder als Privatperson eine .id.au sichern möchten – wenn Sie diese Anforderungen kennen, ist eine reibungslose Registrierung gewährleistet. Prüfen Sie Ihre Berechtigung, nutzen Sie das WHOIS-Tool der auDA, um eine verfügbare Domain zu finden, und registrieren Sie noch heute, um Ihre australische Marke zu stärken!

Testen Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren Hosting-Diensten und erhalten Sie 15% Rabatt!

Code an der Kasse verwenden:

Skills