Editor- und Admin-Rollen in WordPress: Welche wählen Sie?
WordPress-Editor vs. Administrator: Wählen Sie die richtige Rolle für Ihre AlexHost-Website
Warum sollte man die richtige WordPress-Rolle wählen? WordPress-Benutzerrollen sorgen dafür, dass Ihre Website sicher und organisiert ist, indem sie Teammitgliedern genau den Zugriff gewähren, den sie benötigen – nicht mehr und nicht weniger. Auf einem VPS von AlexHost , auf dem Ihre WordPress-Site gehostet wird, ist die Wahl zwischen einer Redakteur- und einer Administratorrolle der Schlüssel zum Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Sicherheit. Administratoren haben die Kontrolle über die gesamte Website, während sich Redakteure auf den Inhalt konzentrieren. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede erläutert, damit Sie die Rollen wie ein Profi zuweisen können.
Administrator-Rolle in WordPress
Der Administrator ist die höchste Zugriffsstufe in WordPress und hat die volle Kontrolle über die Website. Diese Rolle ist in der Regel Website-Besitzern oder -Entwicklern vorbehalten, da sie vollständige Befugnisse über jeden Aspekt der WordPress-Website hat.
Die wichtigsten Funktionen eines Administrators:
- Vollständige Website-Verwaltung: Administratoren können auf alle Bereiche der Website zugreifen und diese verwalten, einschließlich Dashboard, Einstellungen, Themen und Plugins.
- Benutzerverwaltung: Administratoren können jedes Benutzerkonto (einschließlich anderer Administratoren) erstellen, bearbeiten und löschen. Sie können auch Rollen zuweisen und Berechtigungen ändern.
- Theme- und Plugin-Verwaltung: Sie haben die Möglichkeit, Themes und Plugins zu installieren, zu aktivieren, zu deaktivieren, zu aktualisieren und zu löschen.
- Verwaltung von Inhalten: Administratoren können jeden Beitrag oder jede Seite erstellen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen, auch solche, die von anderen Benutzern erstellt wurden.
- Website-Einstellungen: Sie haben vollen Zugriff auf die WordPress-Einstellungen, einschließlich der Änderung des Titels, der Tagline, der Zeitzone und anderer allgemeiner Einstellungen der Website.
- Sicherheit und Wartung: Administratoren können Backups durchführen, die Website wiederherstellen und die Sicherheit der Website verwalten.
Wann wird die Administratorrolle verwendet?
- Website-Besitzer: Wenn Sie Eigentümer der Website sind, benötigen Sie die Administratorrolle, um alle Aspekte der Website zu verwalten.
- Entwickler oder Designer: Geben Sie diese Rolle vertrauenswürdigen Entwicklern oder Designern, die die technischen Aspekte Ihrer Website verwalten müssen.
- Volle Kontrolle erforderlich: Weisen Sie diese Rolle denjenigen zu, die vollen Zugriff benötigen, z. B. für die Verwaltung von Themes und Plugins oder um Änderungen an der gesamten Website vorzunehmen.
Vorsicht! Da Administratoren die Möglichkeit haben, Benutzer und Inhalte zu löschen und sogar die Website zu übernehmen, sollten Sie diese Rolle nur Benutzern zuweisen, denen Sie voll vertrauen.
Editor-Rolle in WordPress
Die Rolle Editor ist für Benutzer gedacht, die Inhalte verwalten. Redakteure haben weitreichende Befugnisse über Beiträge und Seiten, haben aber keinen Zugriff auf Website-Einstellungen, Themes, Plugins oder die Benutzerverwaltung. Diese Rolle ist ideal für Content Manager oder Redaktionsmitarbeiter.
Die wichtigsten Fähigkeiten eines Editors:
- Verwaltung von Inhalten: Redakteure können Beiträge und Seiten (eigene und von anderen erstellte) erstellen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen.
- Kategorie- und Tag-Verwaltung: Sie können Beitragskategorien und Tags verwalten.
- Kommentare moderieren: Redakteure können Kommentare moderieren und sie je nach Bedarf genehmigen oder löschen.
- Medienverwaltung: Redakteure können Mediendateien wie Bilder, Videos und Dokumente hochladen, bearbeiten und löschen.
- Überprüfung von Inhalten: Redakteure können von anderen Nutzern eingereichte Inhalte überprüfen, planen und veröffentlichen und sind damit ideal für Teams mit Workflows zur Genehmigung von Inhalten geeignet.
Einschränkungen der Editor-Rolle:
- Kein Zugriff auf Themes und Plugins: Redakteure können keine Themen oder Plugins installieren, löschen oder ändern.
- Keine Benutzerverwaltung: Redakteure können keine anderen Benutzerrollen oder Konten hinzufügen, löschen oder ändern.
- Kein Zugriff auf Einstellungen: Redakteure können keine Website-Einstellungen ändern, wie z. B. den Titel der Website, Permalinks oder allgemeine WordPress-Konfigurationen.
Wann wird die Editor-Rolle verwendet?
- Content-Manager: Weisen Sie diese Rolle Teammitgliedern zu, die für die Verwaltung von Blogbeiträgen, Seiten, Medien und Kommentaren zuständig sind.
- Redaktionelle Teams: Verwenden Sie diese Rolle für Benutzer, die Inhalte überprüfen, genehmigen und veröffentlichen müssen, aber keinen Zugriff auf technische Funktionen oder Einstellungen der Website haben sollten.
- Sicheres Content-Management: Weisen Sie diese Rolle zu, wenn ein Benutzer Inhalte verwalten soll, ohne Zugriff auf kritische Website-Einstellungen oder die Benutzerverwaltung zu haben.
Welche Rolle soll ich wählen?
- Wählen Sie die Administratorrolle, wenn:
- Sie der Eigentümer oder Entwickler der Website sind und für die gesamte Website verantwortlich sind.
- Sie benötigen vollen Zugriff auf das WordPress-Dashboard, Themes, Plugins, Benutzer und Einstellungen.
- Sie vertrauen dem Benutzer vollständig, da er die Möglichkeit hat, alles auf der Website zu ändern oder zu löschen.
- Wählen Sie die Editor-Rolle, wenn:
- Sie Teammitglieder haben, die Inhalte (Beiträge, Seiten, Medien) verwalten, aber keinen Zugriff auf technische Einstellungen benötigen.
- Sie möchten, dass jemand Inhalte überprüft, veröffentlicht und moderiert, aber keine Kontrolle über Plugins, Themen oder Benutzerrollen hat.
- Sie müssen die Verwaltung von Inhalten an einen vertrauenswürdigen Redakteur delegieren, ohne ihm volle administrative Befugnisse zu geben.
Schlussfolgerung: Richtig ausgeführte Rollen bei AlexHost
Bei der Wahl zwischen WordPress-Editor- und Administrator-Rollen geht es um die Balance zwischen Macht und Sicherheit. Admins haben das Sagen – perfekt für Eigentümer oder Entwickler auf Ihrem AlexHost VPS. Redakteure halten den Inhalt am Laufen, ohne kritische Einstellungen zu verändern – ideal für Autoren oder Manager. Weisen Sie klug zu, sichern Sie mit 2FA und machen Sie regelmäßig Backups. Ihre WordPress-Website ist jetzt eine schlanke, gemeine und sichere Maschine – bereit zu rocken!