Node.js ist eine beliebte JavaScript-Laufzeitumgebung, mit der Sie serverseitiges JavaScript ausführen können. PM2 ist ein Prozessmanager für Node.js, der Ihnen hilft, Ihre Anwendungen zu verwalten, um sicherzustellen, dass sie reibungslos laufen, bei Abstürzen automatisch neu gestartet werden und eine einfache Verwaltung mehrerer Anwendungen ermöglichen. Diese Anleitung führt Sie durch die Installation von Node.js und PM2 […]
Kali Linux ist eine leistungsstarke Linux-Distribution, die für Penetrationstests, ethisches Hacken und Sicherheitsforschung verwendet wird. Wenn Sie Kali Linux in einer virtuellen Umgebung mit VirtualBox installieren, können Sie es neben anderen Betriebssystemen ausführen, ohne dass Sie ein Dual-Boot oder einen eigenen Rechner benötigen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Installation von […]
Node.js ist eine leistungsstarke JavaScript-Laufzeitumgebung, die auf der V8-Engine von Chrome basiert, und NPM (Node Package Manager) ist ein Paketmanager, der mit Node.js geliefert wird. Beide sind unverzichtbare Werkzeuge für die Entwicklung moderner JavaScript-Anwendungen. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Installation und Konfiguration von Node.js und NPM auf einem Windows-System. Schritt 1: Node.js-Installer […]
Zu wissen, welche DNS-Server (Domain Name System) einer Domäne zugewiesen sind, ist für die Verwaltung einer Website unerlässlich, da DNS-Server für die Übersetzung von Domänennamen in IP-Adressen zuständig sind. In diesem Leitfaden werden mehrere Methoden zur Überprüfung der DNS-Server für eine Domäne beschrieben. 1. Online DNS Lookup Tools verwenden Online-DNS-Lookup-Tools sind eine schnelle und bequeme […]
Ein SAN-Zertifikat (Subject Alternative Name), auch bekannt als Multi-Domain-SSL-Zertifikat, ist eine Art von SSL/TLS-Zertifikat, mit dem mehrere Domainnamen durch ein einziges Zertifikat geschützt werden können. SAN-Zertifikate sind ideal für Unternehmen und Organisationen, die mehrere Websites oder Subdomains verwalten, da sie die SSL-Verwaltung durch die Konsolidierung von Domains unter einem Zertifikat vereinfachen. 1. SAN-Zertifikate verstehen SAN-Zertifikate […]
Bei der Erstellung von APIs mit Laravel ist die Gewährleistung einer sicheren Authentifizierung von entscheidender Bedeutung, insbesondere beim Umgang mit Benutzerdaten. JSON Web Tokens (JWT) bieten eine robuste Methode für die Handhabung der Authentifizierung in zustandslosen Anwendungen und ermöglichen eine sichere Übertragung von Benutzerinformationen zwischen den Parteien. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der […]
Die Datei.htaccess ist eine leistungsstarke Konfigurationsdatei, die von Apache-Webservern verwendet wird, um das Serververhalten pro Verzeichnis zu steuern. Mit .htaccess können Sie unter anderem Weiterleitungen verwalten, Sicherheit erzwingen, den Zugriff kontrollieren und Fehlerseiten anpassen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, was .htaccess ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungsfälle es gibt. 1. Verstehen von […]
Entpacken von .tar.gz-Dateien unter Linux: Ihre Kurzanleitung Was ist eine .tar.gz-Datei, und wie entpackt man sie? Eine .tar.gz-Datei ist wie ein digitaler Koffer – sie bündelt mehrere Dateien in einem einzigen .tar-Archiv und komprimiert sie mit gzip, um Platz zu sparen. Diese Dateien, die unter Linux häufig für Backups, Software oder Datenübertragungen verwendet werden, lassen […]
Mit einem zuverlässigen Hosting-Partner lassen sich Website-Probleme wie Weiterleitungsfehler problemlos bewältigen. Die Webhosting-Lösungen von AlexHost gewährleisten, dass die Konfigurationen Ihrer Website für Leistung und Stabilität optimiert sind. Mit robusten Tools, fachkundigem Support und einer zuverlässigen Infrastruktur hilft AlexHost Ihnen, Probleme wie den Fehler “Too Many Redirects” schnell und effizient zu beheben, damit Ihre Website zugänglich […]
Samba ist ein Open-Source-Softwarepaket, das die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern zwischen Computern mit Windows und Unix-ähnlichen Systemen wie Ubuntu ermöglicht. Durch die Installation von Samba können Sie eine nahtlose Verbindung zwischen Linux- und Windows-Systemen herstellen und die gemeinsame Nutzung von Dateien über ein Netzwerk ermöglichen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation […]